JuLeiCa

Die JuLeiCa ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der InhaberInnen. Sie bürgt für Qualität in der Arbeit mit jungen Menschen, denn jede:r Juleica-Inhaber:In hat eine Ausbildung nach festgeschriebenen Standards absolviert. In den niedersächsischen Jugendverbänden und –vereinen ist sie der Standard für das ehrenamtliche
Engagement!
Werde in 50 Stunden anerkannte:r Jugendgruppenleiter:in!
Die Seminar-Inhalte auf einen Blick:
Ziele, Inhalte, Methoden und Strukturen der Jugendarbeit
Psychosoziale und gruppendynamische Prozesse von Jugendlichen
Planung und Durchführung von jugendspezifischen Angeboten
Rechtliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Menschen
Jugendspezifische Themen
Gesellschaftliche Situation von Jugendlichen
Alle TeilnehmerInnen, die bei uns eine JuLeiCa erworben haben, haben bevorzugt die Möglichkeit beim Jugendwerk Kindercamps, Ferienfreizeiten und intern. Jugendbegegnungen zu teamen. Weitere Informationen erhältst du während des Kurses oder unter der Rubrik "Teamer:in werden" auf unserer Homepage.
JuLeiCa-Kompaktkurs auf Sylt
Es sind noch Plätze frei!
Unser Kompaktkurs in den Osterferien 2025 findet auf Sylt statt!
Wir reisen gemeinsam mit der Bahn ab Hannover Hbf. an. Anreise, Übernachtung und Vollverpflegung bei Mithilfe sind für 120€ im Teilnahmepreis enthalten.
Im Heim an der Düne in Hörnum, im Süden der Insel Sylt sind wir in Mehrbettzimmern untergebracht.
